Bewertungskriterien der Jury

Die Jury ist so zusammengesetzt, dass Perspektivenvielfalt gegeben ist und eine größtmögliche Bewertungsqualität der Arbeiten des Designer-Nachwuchses gesichert wird.
Die Bewertung erfolgt nach diesen Kriterien:

Die Einreichungen müssen durch ihre Idee bestechen, Neuigkeitswert haben und eigenständig sein.
Sie sollen inhaltlich und formal glaubwürdig sein und der Aufgabenstellung entsprechen.
Die Wettbewerbsbeiträge zeichnen sich durch hohe Integrationsqualität, gute Vernetzung und Effizienz des geplanten Medieneinsatzes aus.
Die eingereichten Nachwuchsarbeiten sollen nachvollziehbar auf der Grundlage eines klaren Kommunikationskonzepts stehen.
Online Einreichen
"JUNGE TYPE" Nachwuchs Drucksachen-Award 2019
Die "JUNGE TYPE" wird im Rahmen des Drucksachen-Awards BERLINER TYPE ausgeschrieben.
Der Earlybird-Anmeldeschluß ist am 05. April 2019.
Alle Termine in 2019 siehst Du hier.
Das Jahrbuch der Winner und Nominees der 50. BERLINER TYPE
kannst Du Mitte Januar im Fachbuchhandel und online bestellen.

Das CORPORATE DESIGN Jahrbuch 2018
Auf 288 Seiten: Archiv, Massstab und Leitbild für Studierende, Designer, Dozierende und Agenturen für Design-Excellenz. Eine inspirierende Guideline...
.. weitere Meldungen